An der Schwelle zur Zukunft begleitet Future Science die Wissenschaftler*innen, die mit innovativen Technologien die biomedizinische Forschung revolutionieren und Tierversuche ersetzen wollen.

Steht die biomedizinische Forschung an einem Wendepunkt? Innovative Technologien wie Multi-Organ-Chips, KI, 3D-Bioprinting und computergestützte Modelle haben das Potenzial, Tierversuche zu ersetzen und gleichzeitig präzisere und schnellere Ergebnisse für den Menschen zu liefern. Doch trotz dieser vielversprechenden Entwicklungen werden immer noch zahlreiche Tiere in der Forschung eingesetzt. Sind Tierversuche für den medizinischen Fortschritt wirklich unverzichtbar?

Future Science begleitet führende Wissenschaftler*innen, die an Ersatzmethoden forschen, und beleuchtet eindrucksvoll das Potenzial dieser tierversuchsfreien Technologien. Was verhindert den Durchbruch solcher Verfahren und welche Interessen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft stehen einem Paradigmenwechsel entgegen?

Der Film hinterfragt kritisch den heutigen Stellenwert und die Notwendigkeit von Tierversuchen. Welche Auswirkungen hat das Festhalten an Tiermodellen auf den medizinischen Fortschritt und die Entwicklung neuer Therapien? Gleichzeitig zeigt er die Vision einer Zukunft, in der wissenschaftliche Erkenntnisse auf soliden und ethisch vertretbaren Grundlagen beruhen, ohne dass Tiere dafür leiden müssen.